MINT-Fächer
MINT – die Zukunft für‘s Kind
Wer benutzt nicht gerne sein Handy, erwartet einen zuverlässig funktionierenden Computer, setzt sich abends mal vor den Fernseher oder hört Radio? Dabei wird ganz selbstverständlich bei Bedarf das Licht eingeschaltet, vorher noch etwas Frisches gekocht oder mal schnell in der Mikrowelle das Essen aufgewärmt. All diese Selbstverständlichkeiten sind nur möglich, weil Naturwissenschaftler immer weiter forschen und dadurch die Technik ständig weiter verbessern, damit dann Ingenieure diese Weiterentwicklungen für uns im Alltag nutzbar machen.
Daher ist es von großer Bedeutung, den Nachwuchs in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen so gut es geht zu fördern. Diese Aufgabe müssen in der Schule die so genannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) übernehmen.
Das Allgäu-Gymnasium bietet dafür die besten Voraussetzungen. Zum einen sind wir das einzige Gymnasium in Kempten, das den Schülern den naturwissenschaftlich-technologischen Ausbildungszweig anbietet, zum anderen bieten wir unseren Schülern eine vielfältige Auswahl an Wahlkursen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich an: So ist unsere Lego-Roboter-Gruppe immer wieder bei Wettbewerben auf den vordersten Plätzen zu finden, unsere seit 2013 bestehende Jugend forscht Gruppe beteiligt sich 2014 erstmalig am gleichnamigen Wettbewerb und bei den Experimenten für junge Forscherinnen können schon unsere jüngsten Schülerinnen naturwissenschaftliche Phänomene entdecken, Versuche durchführen und technische Grundfertigkeiten erlernen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Schülern die Freude an Naturwissenschaften zu vermitteln!
Mädchenförderung in MINT-Fächern am AG
Dem Vorurteil, dass Naturwissenschaften nur etwas für Jungen sein, wollen wir am AG entgegensteuern. Daher war es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass sich das Allgäu-Gymnasium an dem Projekt „Mädchen können Technik. Du auch!“ der FH Kempten beteiligt. Erfreulicherweise haben viele Schülerinnen die Angebote des zweijährigen Projektes genutzt.
Seit dem Schuljahr 2013/14 gibt es speziell zur Mädchenförderung in MINT-Berufen das Wahlfach „Experimente für junge Forscherinnen“, in dem sich Mädchen der 5. und 6. Jahrgangsstufe spielerisch mit Naturwissenschaften auseinandersetzen.