Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  Juni 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
1011
12131415161718
19202122232425
2629  

Uebertritt21 22

 

Anmeldung Link Bild

banner virtuelle schulhaustour

Zfu - Zeit für uns

vier jungs
 

ZFU 2014/2015

Seit Beginn des zweiten Halbjahres 2009/2010 gibt es an unserer Schule das vom St.-Irmgengard-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen entwickelte pädagogische Konzept „Zeit für uns“ (Zfu).
Im Rahmen einer zweiwöchentlich durch den Stundenplan rollierenden Stunde besprechen die Lerngruppen der Jahrgangsstufen 5 mit 9 die Klasse betreffende Angelegenheiten oder Themen, für die im Rahmen des straff organisierten Unterrichtsalltags ansonsten wenig Raum bleibt. Bei der Besprechung von Problemen im Schulalltag, bei der Planung von Wandertagen und Projekten wie einer Neugestaltung des Klassenzimmers sowie bei Gesprächen über aktuelle und brisante Themen wie beispielsweise die NSA-Affäre, die Entwicklung des Syrienkonfliktes oder Drogenmissbrauch erhalten unsere Schüler und Schülerinnen Gelegenheit, das Klassenklima und kommunikative Prozesse zu verbessern. Konfliktlösungskompetenzen, Geduld, Durchsetzungskraft, Meinungsfindungsprozesse und zunehmende Sicherheit im Umgang miteinander werden geschult und gefördert.
Verantwortung übernehmen die Heranwachsenden bei der Organisation (Zfu-Assistenten) sowie bei der Durchführung der Zfu-Stunden (Moderatoren, Gesprächsbeobachter, Protokollanten).

Das Zfu-Organisationsteam
Sabine Dorn, Markus Keller

Folgende Informationen für Schüler und Lehrer können als pdf-Dokumente heruntergeladen werden:

- Ablauf einer Zfu-Stunde - Informationen für die Lehrkräfte
- Regeln für die ersten Zfu-Stunden
- Tabelle zur Eintragung von Moderatoren und Gesprächsbeobachtern
- Protokollvorlage
- Themenvorschläge

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer