Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  Juni 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
1011
12131415161718
19202122232425
2629  

Uebertritt21 22

 

Anmeldung Link Bild

banner virtuelle schulhaustour

Beratungsteam

Beratung am Allgäu-Gymnasium

Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen sind in Bayern immer auch Lehrkräfte. Sie sind jedoch besonders für ihre Beratungstätigkeit ausgebildet und unterstützen die Schule, vor allem aber Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern bei Schwierigkeiten aller Art, wie sie im Bereich Schule und Erziehung auftreten können.
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Ulli und Katja Beratungsteam

Staatlicher Schulpsychologe StD U. Reister und Beratungslehrerin StDin K. Honold

 

 Beratungslehrerin StDin K. Honold

  • Schullaufbahnberatung (Schulwechsel, Schulartwechsel, Rücktritt)
  • Beratung bei persönlichen und schulischen Problemen
  • Testung

Staatlicher Schulpsychologe StD U. Reister

Beratung bei

  • schulischen Schwierigkeiten (z.B. schlechte Noten, Prüfungsangst), familiären Konflikten
  • sozialen (z.B. Konflikte, Mobbing) Schwierigkeiten und persönlichen Problemen
  • Testung
  • Gutachtenerstellung (z.B. LRS und Legasthenie)
  • Depressionen
  • allen Sorgen und Nöten, die ihr loswerden wollt
  • Lern- und Leistungsprobleme
  • Motivations- und Konzentrationsschwierigkeiten

Terminvereinbarung:
Sprechzeiten im Schuljahr 2022/2023:

Frau Honold:

Donnerstag, 3. Stunde (09.15 - 10.00 Uhr), Raum 424  sowie nach Vereinbarung. Ich bitte in jedem Fall dringend um Voranmeldung (Elternportal, Mail) mit Telefonnummer, ich rufe sofort zurück zur Terminvereinbarung.) 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herr Reister:

Erreichbarkeit im Schuljahr 2022/23 bei Herrn Reister

  • Sprechstunde: Montag 5. Stunde (11:10 - 11:55) unter 0831/540 15 - 40
  • Gerne können Sie mir jederzeit über das Elternportal schreiben
  • Persönliche Termine nach Vereinbarung im Raum 419a (im ersten Stock am Sekretariat und Lehrerzimmer vorbei und links in den Gang)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vertraulichkeit:

Die Beratung unterliegt grundsätzlich einer gesetzlichen Schweigepflicht.
Manchmal ist es sinnvoll, bei Lehrkräften oder anderen Personen nachzufragen, um Informationen einzuholen. In einem solchen Fall wird aber immer vorher das Einverständnis des/der Betroffenen eingeholt (Schweigepflichtentbindung).

Auch minderjährige Schüler/innen genießen vollen Vertrauensschutz. Bei schwerwiegenderen Problemen ist es jedoch sinnvoll, die Eltern miteinzubeziehen – in Absprache mit dem Schüler/der Schülerin.


Ist dein Problem ganz schlimm und ganz dringend?

Dann kannst du rund um die Uhr den Krisendienst für psychiatrische Notfälle anrufen:

0800-6553000

Hier wird dir sofort jemand helfen!

 


Weitere Informationsquellen und Beratungsstellen:

►Schnelle Hilfe für Kinder/Jugendliche und Eltern bei Problemen und Konflikten:
KJF Kinder – und Jugendhilfe
Mittwochs 13-15.00 Uhr Offene Sprechstunde (ohne Anmeldung) in den Räumen der KJF
Linggstraße 4, 87435 Kempten
Tel. 0831/522320

►Schnelle Hilfe für Kinder/Jugendliche und Eltern bei Problemen und Konflikten - online
Bke – Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
Anonym, kostenfrei und datensparsam, Registrierung erforderlich
tägliche Angebote, Einzelchat und Gruppenchat


Allgemeine Info:
https://www.bke.de/virtual/ratsuchende/index.html?SID=13B-486-7E5-C48


Jugendberatung:
https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html


Elternberatung:
https://eltern.bke-beratung.de/views/home/index.html

 

►Informationen zu den Ausbildungsrichtungen am AG

►Staatliche Schulberatungsstelle für Schwaben: http://www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/schwaben/index.asp

Öffnungszeiten und Telefonsprechstunden: hier

 

►Schullaufbahnberatung online und interaktiv:
Die staatliche Schulberatung in Bayern hat zwei hilfreiche Wegweiser eingerichtet. Hier können sich Eltern und Kinder selbst kundig machen über Schularten, mögliche Abschlüsse und den Wechsel der Schulart. www.meinbildungsweg.de

►Beratung und Hilfe bei Depressionen:

www.aktiv-gegen-depressionen.de

►Beratungseinrichtungen bei Gewalt- und Sexualdelikten

►Sicherer Umgang mit dem Internet: Gut aufbereitete, teilweise interaktive Informationen für Eltern (EU-Projekt): www.klicksafe.de

►Kontaktadressen zum Thema Essstörungen

EJV Kempten (Kolpinghaus): Tel.: 0831-522320
Internet-Beratung: www.essfrust.de
Essgestörten-Netzwerk: www.essstoerungen-kempten.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga-essstoerungen.de

 

Beratung und Hilfe - Nützliche Links für Schüler/innen und Eltern

 

Alle Beratungsstellen arbeiten unter Wahrung der Vertraulichkeit.

 

 

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer