Bestens gerüstet startete die Legogruppe des Allgäu Gymnasiums am letzten Freitag (31. 1. 25) zur Jugendherberge Göppingen. Sämtliche selbstentwickelten Anbauten für ihren Lego-Roboter wurden verstaut. Natürlich war unser „Robi“ auch mit an Bord. Seit Sommer 2024 traf sich das eingeschworene Team teilweise mehrfach pro Woche an ihren freien Nachmittagen zur Vorbereitung. Die individuellen Anbauten wurden von den Schülern eigenständig angefertigt und natürlich immer wieder angepasst sowie verbessert. Zusätzlich wurde zum Thema „SUBMERGED“ geforscht, Fachkräfte angeschrieben, besucht und befragt sowie natürlich auch geforscht. Die gesammelten Ergebnisse mussten für die Forschungspräsentation aufbereitet werden. Der Vortrag bestens eingeübt. Am Freitag wurde in der Jugendherberge der letzte Feinschliff angelegt. Endlich ging am Samstag in Schwäbisch Gmünd der Wettkampf los.
Er besteht aus vier Bereichen:
• Die Forschungspräsentation muss vor einer Jury aufgeführt werden. Danach stellen die Mitglieder der Jury ausführlich Fragen zu den einzelnen Aspekten.
• Im zweiten Schritt mussten unsere Schüler die selber angefertigten Anbauten am Roboter erklären und die eigens geschriebenen „Steuer“-Programme vorstellen sowie ihre Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
• Während des ganzen Tages wird das Zusammenspiel des Teams beurteilt.
• Beim Robot game sammelt der Lego-Roboter fleißig Punkte.
In allen Bereichen gelang es den allgäu robotics des Allgäu Gymnasiums sich unter den ersten vier Teams zu platzieren. In der Forschungspräsentation gelang ihnen sogar der erste Preis.
Schließlich wurden am Abend die Preise verteilt und das Gesamtergebnis bekannt gegeben. Die Schüler des Allgäu Gymnasiums erzielten den zweiten Platz und dürfen damit am Semifinal Central Europe in Regensburg teilnehmen.
Bild 1 (von links nach rechts): Emilia Weber, Ida Mair, Bilal Rabi, Maximilian Billich, Rest Juroren
Bild 2 (von links nach rechts): Ida Mair, Jonathan Höpner, Lukas Oskar, verdeckt Emilia Weber, Fabian Ewande, Lars Evabatyrow, Raphael Wurfbaum, Bilal Rabi, im Vordergrund Maximilian Billich
Bild 3: Hintere Reihe: Raphael Wurfbaum, Aaron Lachauer, Bilal Rabi, Jonathan Höpner, Ida Mair, Fabian Ewande, Lars Evabatyrow, Simon Holzer
Vordere Reihe: Maximilian Billich, Lukas Oskar, Emilia Weber
Artikel: Rainer Wilzbach
Photos: privat